Lesermeinungen:
Immer wieder versuchen Betrüger, Daten und Passwörter von Maklern zu stehlen. Eine Anleitung, wie Immobilienprofis ihren immowelt Account mit dem mTAN-Verfahren davor schützen können.
Das mTAN-Verfahren bietet einen zusätzlichen Schutz gegen unbefugte Zugriffe auf die Accounts und Daten von immowelt Kunden. Denn sensible Daten – wie Impressum, Ansprechpartner oder die E-Mail-Adresse – lassen sich dann nur noch mittels einer TAN ändern, die per SMS auf das Handy des Nutzers geschickt wird. Diese Art Kennwort kann er nur einmal verwenden und es verliert fünf Minuten nach dem Versand seine Gültigkeit. So lässt sich Internetbetrügern einen Riegel vorschieben.
Aktivieren können das mTAN-Verfahren alle Kunden mit einer immowelt Partnerschaft und einem Mobiltelefon, denn die mTAN wird per SMS versendet. Dafür müssen sie ihre Handynummer in Ihrem immowelt Account hinterlegen und das mTAN aktivieren. Falls weitere Ansprechpartner vorhanden sind, so können sie auch für deren Handynummer das mTAN-Verfahren aktivieren.
Das mTAN-Verfahren wird benötigt, wenn Sie folgende Daten bearbeiten oder Handlungen vornehmen möchten:
Nachdem ein immowelt Kunde die mTAN einmalig aus einem der aufgelisteten Gründe angefordert und verwendet hat, merkt sich das System die Verifizierung über die Cookies für eine gewisse Dauer. Das heißt, nach einmaliger korrekter Eingabe kann der Kunde weitere Daten können ohne zusätzliches Anfordern einer mTAN bearbeiten.
Loggen Sie sich wie gewohnt auf immowelt in Ihren persönlichen Account ein.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, kein Problem: Hier können Sie eine E-Mail anfordern, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Klicken Sie im Menü-Baum auf der linken Seite auf „Verwaltung“ und dann auf „Account“, um Ihre Handynummer für das mTAN-Verfahren zu hinterlegen.
In Ihrem Profil finden Sie weiter unten das Feld „Handynummer für mTAN“. Hinterlegen Sie dort die Nummer des Mobiltelefons, mit dem Sie künftig die TAN-Nummern empfangen möchten.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Handynummer für das mTAN-Verfahren hinterlegen, müssen Sie die Nummer zwei Mal eingeben, um sicherzugehen, dass sie stimmt. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail an Ihre in Ihrem Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse, um Ihre Handyummer zu bestätigen. Dann haben Sie das mTAN-Verfahren aktiviert.
Möchten Sie die Handynummer später einmal ändern, benötigen Sie auch dafür eine TAN und Zugriff auf die ursprüngliche Handynummer.
Sobald die Handynummer hinterlegt ist, ist das mTAN-Verfahren für Ihr Benutzerkonto aktiviert. Wenn Sie sich nun in Ihrem immowelt Account einloggen und wichtige, sensible Daten bearbeiten möchten, müssen Sie dafür erst per Mausklick eine mTAN anfordern. Den 6-stelligen Code bekommen Sie per SMS auf Ihr Handy geschickt.
Nachdem der immowelt Kunde die mTAN einmalig aus einem der aufgelisteten Gründe angefordert und verwendet hat, merkt sich das System die Verifizierung für eine gewisse Dauer und weitere Daten können ohne zusätzliches Anfordern von mTAN bearbeitet werden.
Geben Sie den Code, den Sie per SMS erhalten haben, in das Feld „Freischaltung per SMS“ ein und klicken Sie auf „Bestätigen“. Nun können Sie die Daten bearbeiten.
Achtung: Die TAN ist nur fünf Minuten lang gültig.
Wählen Sie im horizontalen Menü „Ansprechpartner“ aus. Klicken Sie bei dem Ansprechpartner, für den Sie das mTAN-Verfahren aktivieren wollen auf „bearbeiten“.
Nun können Sie die Daten des Ansprechpartners bearbeiten. In dem Feld „Handynummer für mTAN“ hinterlegen Sie die Nummer des Mobiltelefons, das Sie für das mTAN-Verfahren freigeben wollen. Wenn Sie die Änderungen speichern, kann der ausgewählte Ansprechpartner ebenso wie Sie mTAN nutzen und Änderungen an den sensiblen Daten vornehmen.
Dann geben Sie die TAN nochmal ein – insgesamt haben Sie sieben Versuche. Bei der siebten Fehleingabe wird ihr Account allerdings aus Sicherheitsgründen gesperrt. Kontaktieren Sie dann den Support von immowelt.
Die TAN ist für die Dauer von fünf Minuten gültig. Wenn Sie diese nicht innerhalb von fünf Minuten nach anfordern verwendet haben, fordern Sie einfach eine neue an.
Von Ihrem Account aus können Sie bis zu zehn Mal verschiedene TAN anfordern. Wenn Sie aber keine davon erfolgreich eingeben, wird Ihr Konto nach der zehnten erfolglosen Eingabe aus Sicherheitsgründen gesperrt. Kontaktieren Sie dann bitte den immowelt-Support.
Wenn die SMS mit dem Code nicht innerhalb von fünf Minuten bei Ihnen angekommen ist, fordern Sie einfach einen neuen Code an oder wenden sich an den Support.
Kontaktieren Sie unseren Support am besten per E-Mail an support@immowelt.de. Verwenden Sie dafür die E-Mail-Adresse Ihres immowelt Accounts, damit der Support Ihre Identität möglichst einfach verifizieren kann. In der E-Mail beschreiben Sie die Situation – dass Ihr Handy gestohlen wurde – und nennen am besten die alte und die neue Handynummer. Der Support kümmert sich dann um alles Weitere.
Kontaktieren Sie unseren Support am besten mit der in Ihrem immowelt Account hinterlegten E-Mail-Adresse und schildern Sie die Lage. Das Support-Team kann Ihre Identität dann überprüfen und Ihren Account schnellstmöglich wieder freischalten.
Von Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr
Gerda Hoffmann am 25.08.2022 12:39
Hallo habe scheinbar die Zeit verpasst um die man einzugeben, war 750463
auf Kommentar antwortenDie immowelt Redaktion verfügt über ein breites Immobilienwissen und bietet den Lesern sorgfältig recherchierte Informationen in hilfreichen Ratgebertexten. Der Anspruch der immowelt Experten ist es, komplexe Sachverhalte möglichst einfach wiederzugeben. Sämtliche Inhalte werden regelmäßig überprüft und verlässlich aktualisiert. Die immowelt Redaktion kann und darf keine rechtsgültige Beratung leisten. Für rechtsverbindliche Auskünfte empfehlen wir stets den Rat eines Fachanwalts, Eigentümer- oder Mieterverbands einzuholen.