Wände verschönern: einfach, aber effektiv
Ob Farb- oder Tapetenwechsel: Eine Veränderung lässt den Raum gleich anders wirken. Viel Weiß bringt ordentlich Licht ins Zimmer, Himmelblau gibt Weite. Aber vieles ist auch eine Frage des Geschmacks. Es muss auch nicht gleich die ganze Wand neu gestrichen werden: Schon mit einigen knalligen Farbstrichen lassen sich gezielt Akzente setzen. Nur sollten Mieter bedenken: Wenn sie ihre weißen Wände in auffälligen Farben wie Giftgrün oder Schwarz streichen, müssen sie beim Auszug die Veränderung rückgängig machen.
Raum für Raum einrichten: So geht’s
Jeder Raum erfüllt einen anderen Zweck: Während es beim einen mehr auf Wohnlichkeit ankommt, darf beim anderen der praktische Nutzen nicht zu kurz kommen.
Küche planen
Messer, Schneidebrett, Gewürze – oft verwendete Gegenstände, die in der Küche stets griffbereit sein sollten. Doch gleichzeitig soll auch die Arbeitsfläche frei bleiben. Hierfür sind planerisches Geschick und ausgetüftelte Küchenmöbel gefragt. Zum Beispiel eine ausziehbare Arbeitsplatte oder ausklappbare Drehregale. Zum Beispiel bieten Apothekerschränke hier leicht zugänglichen Stauraum: Sie sind horizontal ausziehbar, sodass auch die weiter hinten stehenden Gegenstände leicht erreichbar sind.
Planen, einrichten, dekorieren: Lassen Sie sich inspirieren! Hier geht's zu unserer Pinterest Pinnwand rund um die Küche.
Wohnzimmer gestalten
Eine gemütliche Couch ist das Herzstück eines jeden Wohnzimmers. Daneben sind aber einige weitere Dinge wichtig: Die Wahl des Bodenbelages, die Farbe der Wände und der persönliche Einrichtungsstil sollen ein einheitliches Gesamtbild erschaffen. Außerdem spielt auch die Wohnzimmerbeleuchtung eine wichtige Rolle.
Das perfekte Licht zum Lesen, Fernsehschauen oder Essen
Das Wohnzimmer ist ein besonders vielseitig genutzter Raum. Hier wird gespielt, gegessen, ferngesehen und entspannt. Eine ausgeklügelte Beleuchtung unterstützt die verschiedenen Nutzungsarten. Wir zeigen Beispiele.
Bad einrichten
Klein, schmal, womöglich ohne Fenster – in vielen Wohnungen und Häusern ist das Bad kein Wohlfühl-Spa. Mit einigen kleinen Tricks lässt sich aber dennoch eine helle Atmosphäre zaubern und der Raum optisch vergrößern. So geht’s:
Ihr Flur ist zu dunkel, Ihr Wohnzimmer könnte ein Makover vertragen? – Wir helfen Ihnen. Youtuberin Jelena findet in unserer neuen Youtube-Serie Lösungen für so manches Problem:
Schlafzimmer aufmöbeln
Ein guter Schlaf ist Gold wert – die Wahl der richtigen Matratze ist hier entscheidend. Deshalb lohnt es sich, beim Probeliegen verschiedene Matratzenstärken durchzutesten. Neben dem bequemsten Bett wird auch dieses Zimmer durch Farben, etwas Dekoration, Vorhänge oder Gardinen und einem großzügigen Schlafzimmerschrank viel wohnlicher. Wird dort der Platz knapp, lässt sich mit ein paar Kniffen Abhilfe schaffen.
Ideen rund ums Schlafzimmer finden Sie auf unserer Pinnwand bei Pinterest.
Kinderzimmer ausstatten
Ein Kinderzimmer ist eine Sache für sich: Es sollte möglichst keine Verletzungsrisiken bergen, einfach aufzuräumen sein und genug Stauraum bieten – und das Kind soll sich darin auch austoben können. Das erfordert robuste Kinderzimmermöbel, die dem jungen Bewohner auch gefallen sollten. Schwierig wird das Einrichten dann, wenn sich zwei Geschwister ein Zimmer teilen und nicht einer Meinung sind. Hier gibt’s Tipps, wie sich solche Konflikte einfach lösen lassen:
Diese Kinderzimmermöbel verkraften so einiges
Robust aber nicht klobig, bunt und hübsch, modern und am besten auch noch jahrelang nutzbar. An Kinderzimmermöbel werden viele Ansprüche gestellt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl.
Haustechnik: Sicherheit & Gerätecheck
Sicherheit im Haushalt ist teilweise sogar Pflicht: In den meisten Bundesländern müssen Eigentümer in Haus oder Wohnung Rauchmelder einbauen. Je nach Bundesland muss sich dafür der Mieter um die Wartung kümmern. Maßnahmen zum Einbruchschutz wie der Einbau von sicheren Fenstern, Alarmanlage oder einem Türspion sind dagegen optional. Neben Feuer und Einbrechern drohen Zuhause aber noch andere Gefahren: Stolperfallen. Gerade, wer auch im hohen Alter noch zu Hause wohnen will, sollte darum rechtzeitig vorsorgen und Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit treffen.
Hochwertige Haushaltsgeräte erleichtern die Hausarbeit: Doch welche Kriterien sind bei Geräten wie Wäschetrockner oder Herd entscheidend? Hier gibt’s Orientierung:
Ab ins Freie: Balkon & Garten
Ein Zuhause endet nicht immer an der Haustür: Auch auf dem Balkon oder im Garten gibt es einiges zu tun. Im Sommer Unkraut jäten, im Herbst das Haus winterfest machen: In und um die eigenen vier Wände gibt es immer wieder neue Herausforderungen für Heimwerker und Bastler.
Lesen Sie auf unserem Partnerportal bauen.de, wie Bastler Palettenmöbel ganz leicht selbst machen können.